Anda Melingo (10/2016)

Der Sänger Melingo steht für eine sehr eigene, schräge Weiterentwicklung des Tangos. Mit seiner Klarinette und seiner an Tom Waits erinnernden Stimme entwirft er komplexe Klangwelten, die auch Einflüsse aus dem Jazz, der Klassik (ein Titel auf „Anda“ stammt von Erik Satie) und verschiedenen Weltregionen aufweisen. Folgerichtig covert er cool ein Stück von Serge Gainsbourg …

Tango 2020 vs. Weltmusik aus Valencia (05/2004)

Die monatliche Kolumne zu Musik aus Lateinamerika, der Karibik, Spanien und Portugal. Hier findet ihr Folklore, Latinjazz, Rock und Elektroakustik neben Speedmetal, Funk und Kammermusik. Ob Tango, Kaseko, Guajira, Flamenco, Fado, Axé, Punta oder die Mischung aus allem, hier kommt es auf den Prüfstand. Vorgehört und serviert von Torsten Eßer. Astor Piazzolla schwebt noch immer …

Santiago Lara (11/2016)

Ein Meister der Flamencogitarre covert einen Großmeister der Jazzgitarre. Wenn Santiago Lara die Stücke von Pat Metheny arrangiert und interpretiert, klingen die acht Titel, die von ebenso vielen Alben und aus verschiedenen Schaffensphasen (1982-2010) Methenys stammen, so als ob sie eine Einheit wären. Aber diese Verbindung lag auch nahe, hatte doch Metheny, der in seiner …

Rodrigues – Teixeira (11/2004)

Die monatliche Kolumne zu Musik aus Lateinamerika, der Karibik, Spanien und Portugal. Hier findet ihr Folklore, Latinjazz, Rock und Elektroakustik neben Speedmetal, Funk und Kammermusik. Ob Tango, Kaseko, Guajira, Flamenco, Fado, Axé, Punta oder die Mischung aus allem, hier kommt es auf den Prüfstand. Vorgehört und serviert von Torsten Eßer. Mitte der 60er Jahre zogen …

Nuñez – Suba (04/2003)

Die monatliche Kolumne zu Musik aus Lateinamerika, der Karibik, Spanien und Portugal. Hier findet ihr Folklore, Latinjazz, Rock und Elektroakustik neben Speedmetal, Funk und Kammermusik. Ob Tango, Kaseko, Guajira, Flamenco, Fado, Axé, Punta oder die Mischung aus allem, hier kommt es auf den Prüfstand. Vorgehört und serviert von Torsten Eßer. „Meine Leidenschaft, meine Form, mich …

Surfin Peru – kubanische Klaviere (06/2005)

Die monatliche Kolumne zu Musik aus Lateinamerika, der Karibik, Spanien und Portugal. Hier findet ihr Folklore, Latinjazz, Rock und Elektroakustik neben Speedmetal, Funk und Kammermusik. Ob Tango, Kaseko, Guajira, Flamenco, Fado, Axé, Punta oder die Mischung aus allem, hier kommt es auf den Prüfstand. Vorgehört und serviert von Torsten Eßer. Diverse Back to Peru. Peruvian …

Raimon vs. Love, Peace and Poetry (09/2003)

Die monatliche Kolumne zu Musik aus Lateinamerika, der Karibik, Spanien und Portugal. Hier findet ihr Folklore, Latinjazz, Rock und Elektroakustik neben Speedmetal, Funk und Kammermusik. Ob Tango, Kaseko, Guajira, Flamenco, Fado, Axé, Punta oder die Mischung aus allem, hier kommt es auf den Prüfstand. Vorgehört und serviert von Torsten Eßer. 40 Jahre steht der katalanische …

Killer Barbies vs. Xavier Cugat (03/2003)

Die monatliche Kolumne zu Musik aus Lateinamerika, der Karibik, Spanien und Portugal. Hier findet ihr Folklore, Latinjazz, Rock und Elektroakustik neben Speedmetal, Funk und Kammermusik. Ob Tango, Kaseko, Guajira, Flamenco, Fado, Axé, Punta oder die Mischung aus allem, hier kommt es auf den Prüfstand. Vorgehört und serviert von Torsten Eßer. Scharfes Cover, schnelle Musik. Was …

Wo man singt… (06/2010)

Musik aus den verschiedenen Ländern des spanischsprachigen Raums, vor allem vokale, hat oft panhispanischen Charakter: d.h. Liedermacher wurden und werden in allen Ländern gleich gerne gehört; dies gilt für schmalzige Boleros von Agustín Lara aus Mexiko ebenso wie für zackige Tangos von Carlos Gardel. Und damit wären wir mitten drin im Thema dieser kleinen Anthologie …