Jazziges aus Chile (09/2005)

Schon 1924, mit der Band von Pablo Garrido, beginnt die Geschichte des Jazz in Chile. Und trotzdem blieb chilenischer Jazz eine periphere Erscheinung, innerhalb wie außerhalb der Landesgrenzen. Die Jazz-Szene ist klein, fast nur auf den Großraum Santiago und zwei, drei weitere Städte konzentriert, Musikindustrie und Publikum nehmen kaum Notiz von den heimischen Jazzern. Und …

Afro-Latin vs Brazil (08/2005)

Die meisten ihrer Rhythmen verdanken die karibischen Inseln „Mutter“ Afrika. Da scheint es nur natürlich, dass in globalisierten Zeiten Mutter und Kinder wieder zusammenfinden. So wie es bei der Gruppe „Africando“ der Fall ist, die gleich dreimal auf dieser Kollektion vertreten ist: Mastermind Boncana Maiga aus Mali lebte zehn Jahre in Kuba bevor er mit …

Kampflieder grüner Kartoffeln vs Funky Barcelona (07/2005)

Als im Gefolge der Spanier die aus den Anden stammende papa Mitte des 16. Jahrhunderts nach Europa kam, wurde sie als Speise abgelehnt: zu bitter! Die Kartoffel wurde wegen ihrer schönen Blüten bewundert. Erst als man sie nicht mehr roh zu essen versuchte, sondern kochte, eroberte die Knolle die Speisepläne der Menschen und machte aus …

Weltmusikmesse Womex III (06/2005)

Argentinien war – trotz Wirtschaftskrise – mit einem großen Stand auf der WOMEX präsent. Dort wurden neben traditionellem Tango viele neue Produktionen vorgestellt. Die Band Mc Dougall Tango folgt dem neuen Trend und bastelt aus Tangoelementen, Jazz und elektronischen Klängen auf „San Telmo Lounge“ (Epsa) intelligente, entspannte Lounge- und Tanzmusik. Die Gruppe Debayres hatte auch …

Weltmusikmesse Womex II (05/2005)

Die monatliche Kolumne zu Musik aus Lateinamerika, der Karibik, Spanien und Portugal. Hier findet ihr Folklore, Latinjazz, Rock und Elektroakustik neben Speedmetal, Funk und Kammermusik. Ob Tango, Kaseko, Guajira, Flamenco, Fado, Axé, Punta oder die Mischung aus allem, hier kommt es auf den Prüfstand. Vorgehört und serviert von Torsten Eßer. Aus Brasilien und Deutschland kommen …

Weltmusikmesse Womex (04/2005)

Lateinamerikanische Musik bleibt auf dem Weltmusik-Markt – zu Recht – sehr präsent, ebenso wie neue Interpreten von der Iberischen Halbinsel. Beginnen wir unsere musikalische Reise auf der Iberischen Halbinsel: Auf dem Label Boa ist eine tolle Sammlung mit weiblichen Flamenco-Stars erschienen. „Flamenco Woman“ vereint Sängerinnen aus den 1940er und 50er Jahren wie Lola Flores oder …

Sánchez vs Übersee (03/2005)

Die monatliche Kolumne zu Musik aus Lateinamerika, der Karibik, Spanien und Portugal. Hier findet ihr Folklore, Latinjazz, Rock und Elektroakustik neben Speedmetal, Funk und Kammermusik. Ob Tango, Kaseko, Guajira, Flamenco, Fado, Axé, Punta oder die Mischung aus allem, hier kommt es auf den Prüfstand. Vorgehört und serviert von Torsten Eßer. Der puertoricanische Tenorsaxophonist David Sánchez …

Women vs. Né Ladeiras (12/2004)

Die Stimmen der Frauen zählen (zu) wenig in der Politik Lateinamerikas, in der Musik sind sie jedoch stark vertreten. Und dort wenden sie sich auch immer mehr politischen Themen zu. Das dokumentiert zum Teil die Compilation „Women of Latin America“ aus dem Hause Putumayo, nach „Latinas“ (2000) die zweite ihrer Art. Putumayo Women of Latin …

Wundersame Klänge aus Peru (08/2015)

Dieses Album ist ein Kandidat für DIE Platte des Jahres aus Lateinamerika. Kanaku y el Tigre, ein Projekt der beiden Peruaner Nicolás Saba und Bruno Bellatín, überrascht mit einer einzigartigen Klangwelt, die sich aus komplexen Schichten zusammensetzt, die es zu entblättern gilt und die Instrumente wie Gitarre, Akkordeon, Charango, Glockenspiel und Klavier mit sanfter Elektronik …

Jobim vs Chocolate (10/2004)

Die monatliche Kolumne zu Musik aus Lateinamerika, der Karibik, Spanien und Portugal. Hier findet ihr Folklore, Latinjazz, Rock und Elektroakustik neben Speedmetal, Funk und Kammermusik. Ob Tango, Kaseko, Guajira, Flamenco, Fado, Axé, Punta oder die Mischung aus allem, hier kommt es auf den Prüfstand. Vorgehört und serviert von Torsten Eßer. Vinyl! Ich bin begeistert, die …